
Laut www.wwf.de landen zur Zeit 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Müll pro Jahr in den Meeren unseres Planeten. Das entspricht - aufgepasst - eine Lastwagenladung pro Minute. Zählen wir mal bis 60 - 1, 2, 3, 4, 5,.... zack, schon wieder ein Lastwagen voll Müll und Öl und giftigen Abfällen im Meer gelandet.
Dass dies gewaltigen Einfluss auf die maritime Vielfalt hat, predigen Forscher seit Jahren. Schildkröten finden an ihren gewohnten Ei-Ablege-Stränden Bauwüsten vor, ertrinken mit zahlreichen anderen Meerestieren in kilometerlangen, herumtreibenden Fischernetzen und ganze Küstenstreifen werden für Mensch und Tier unbetretbar, wie beispielsweise im Süden Kaliforniens.
Kommentar schreiben